Frauengesellschaft — Das Matriarchat (von lat. mater „Mutter“, und griech. arché „Beginn, Ursprung“, auch „Herrschaft“) ist eine gynozentrische Gesellschaftsstruktur, in der je nach verwendeter Definition entweder Frauen die Macht innehaben oder die frauenzentriert… … Deutsch Wikipedia
Gynokratie — Das Matriarchat (von lat. mater „Mutter“, und griech. arché „Beginn, Ursprung“, auch „Herrschaft“) ist eine gynozentrische Gesellschaftsstruktur, in der je nach verwendeter Definition entweder Frauen die Macht innehaben oder die frauenzentriert… … Deutsch Wikipedia
Lewis Henry Morgan — Lewis Henry Morgan. Lewis Henry Morgan (* 21. November 1818 in Aurora, New York; † 17. Dezember 1881) war ein US amerikanischer Anthropologe und Mitbegründer der Ethnologie. Er vertrat eine evolutionistisch orientierte Anthropologie … Deutsch Wikipedia
Magna Mater — Mit Magna Mater, lateinisch, oder Große Mutter, werden die sogenannten Muttergottheiten der Jungsteinzeit (10.000 bis 2.000 v. Chr.) bezeichnet, die es in vielen Kulturkreisen gab und die als Ur oder Allmutter im Hinblick auf die weibliche… … Deutsch Wikipedia
Matriarchalisch — Das Matriarchat (von lat. mater „Mutter“, und griech. arché „Beginn, Ursprung“, auch „Herrschaft“) ist eine gynozentrische Gesellschaftsstruktur, in der je nach verwendeter Definition entweder Frauen die Macht innehaben oder die frauenzentriert… … Deutsch Wikipedia
Matriarchat — bezeichnet einen Gesellschaftstyp, in dem alle sozialen und rechtlichen Beziehungen über die Abstammung der mütterlichen Linie organisiert sind, und die religiösen Vorstellungen auf eine Ahnfrau oder Urgöttin zurückgeführt werden. Auch eine… … Deutsch Wikipedia